Da es so lecker und vor allem so schnell zuzubereiten ist, ist das folgende Gericht bei mir schon seit Jahren ein Dauerbrenner. Es schmeckt super mit Hühnchen, Garnelen, Rind oder Schweinefleisch, kann aber, wie im folgenden Rezept, auch sehr gut vegetarisch zubereitet werden. Jeder kennt es und fast jeder hat schonmal 5 Euro im Asia-Imbiss abgegeben, um einen Karton voll mit gebratenen Mie-Nudeln zu bekommen. Aber natürlich ist die frische, selbstgemachte Variante noch viel besser als die Version aus der Bahnhofshalle.
Zutaten
Die Zutaten für 2 Personen:
- 200g Mie-Nudeln
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 rote Peperoni
- 2 Möhren
- Sojasprossen
- Erdnuss-Öl
- Sesam-Öl
- 1 Esslöffel Sesamsamen
- 3 Lauchzwiebeln
- 1 Koblauchzehe
- Sherry
- Soja-Sauce
Vorbereitung
Zunächst die Mie-Nudeln in kaltem Wasser einlegen. Dann die Sesamsamen bei mittlerer Temperatur ohne Öl in der Pfanne rösten. Während die Mie-Nudeln einweichen und die Sesamsamen braun werden, können die Möhren, die Paprika, die Peperoni und die Lauchzwiebeln geschnitten werden.
Das gesamte Gemüse sollte so dünn wie möglich geschnitten werden. Zunächst schäle ich die Möhren mit einem Schälmesser und ziehe den Rest der Möhre ebenfalls mit dem Schälmesser zu dünnen Streifen ab. Die Paprika schneide ich mit dem Messer zu feinen, fast transparenten Fäden, die Peperoni wird so klein wie möglich gehackt und die Lauchzwiebel verarbeite ich mit dem Messer zu Ringen.
Wenn alles schön klein gehäckselt ist, können die SEsamsamen, die zwischenzeitlich etwas Farbe bekommen haben, wieder aus der Pfanne genommen werden. Nun wird das Erdnussöl in die Pfanne gegeben, in dem zunächst die papier-dünnen Möhren-Schreiben auf voller Flamme gebraten werden. Erst wenn es so richtig schön brutzelt, kommt die Paprika und die Peperoni hinzu.
Nun werden die Mie-Nudeln in einem Nudelsieb abgetropft.
Erst wenn die Paprika und die Möhrchen am Rand leicht schwarz geworden sind, kommen die Mie-Nudeln in die Pfanne. Wir wollen schließlich Röstaromen entwickeln.
Sind die Nudeln mit dem Gemüse in der Pfanne verrührt und ist das restliche Wasser der Mie-Nudeln verdampft, wird ein Schnapsglas voll Sherry und ein Schnappsglas voll Soja-Sauce zugegeben.
Ist die Flüssigkeit in der Pfanne verdampft, können die Sojasprossen und der Knoblauch hinzugegeben werden. Der Knoblauch sollte mit einer Küchenreibe zerrieben werden. Falls man keine Lust auf Stinkefinger hat, kann man den Knoblauch auch mit einer Knoblauchpresse zerdrücken, wobei zerriebener Knoblauch deutlich aromatischer ist.
Kurz vor Schluss wird zusammen mit den Sesamsamen noch ein Löffel Sesamöl hinzugegeben. Ist der Sesam-Geschmack unter rühren eingezogen, können die Lauchzwiebeln über die Nudeln gestreut werden, noch einmal durchrühren und schon kann serviert werden.